Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
16. November 2019: Ehrengedenken anlässlich des Volkstrauertags
Warum leben die Menschen nicht in Frieden?
In der Pfarrei Kottingwörth ist der Volkstrauertag bereits am Samstagabend mit dem schon traditionellen Fackelzug begangen worden. Angeführt von der Kolpingkapelle Töging zogen die Fahnenabordnungen der Kriegervereine und Freiwilligen Feuerwehren von Kottingwörth und Vogelthal zum Gotteshaus, wo ein feierlicher Gottesdienst stattfand. Anschließend versammelten sich alle zum Ehrengedenken vor dem Kriegerdenkmal, wo zwei Kränze im Namen der beiden Kriegervereine und der Stadt im Beisein der vier Fahnenabordnungen und einer Ehrenwache in einem beeindruckenden Rahmen niedergelegt wurden.
9. November 2019: Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr
Sinnvoll investiertes Vereinsvermögen
Neues Feuerwehrauto
Am Samstagabend fand der Auftakt zur Jahresversammlung der Kottingwörther Feuerwehr erstmals im Feuerwehrhaus statt, und zwar mit der Besichtigung des neuen Feuerwehrautos, das hier seit dem 24. Oktober bereitsteht. Die Resonanz auf das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) auf der Basis eines Opels Movano war durchwegs äußerst positiv, nicht zuletzt bei den Aktiven. Voll einsatzbreit ist es noch nicht, aber die noch fehlende Ausrüstung, zum Beispiel ein Notstromaggregat, soll demnächst eintreffen.
24. Oktober 2019: Neues Feuerwehrauto ist da!
Feiertag für die Feuerwehr!
Am Donnerstagabend verbreitete sich die Neuigkeit wie ein Lauffeuer durch Kottingwörth: Das neue Feuerwehrauto ist da! Im Nu waren vor und im Feuerwehrhaus über zwanzig Aktive um das Fahrzeug versammelt. Nach monatelangem Warten und Zweifeln, ob die neue Ära für die Dorffeuerwehr noch in diesem Jahr beginnt, hat es also doch noch geklappt.
19. Oktober 2019: Kriegerverein hat gewählt
Rudi Paulus macht die 20 voll
Die Mitglieder der Krieger- und Soldatenkameradschaft Kottingwörth haben bei der Jahresversammlung am Samstagabend die bisherige Vereinsführung im Amt bestätigt. Somit wird Rudolf Paulus nach Ablauf der neuen zweijährigen Amtsperiode 20 Jahre ununterbrochen an der Spitze des Vereins gestanden haben. Bei seinem Rechenschaftsbericht ließ er durchklingen, dass er dann nicht mehr kandidieren werde.
17. Oktober 2019: Malerarbeiten an der Leisinger Kirche
Aufwendige Malerarbeiten
Bei den Außenrenovierungsmaßnahmen an der Leisinger Kirche haben seit einigen Tagen die Malerarbeiten begonnen. Nach Aussagen der ausführenden Facharbeiter eines Berchinger Malerbetriebs sind die Wetterbedingungen dafür derzeit ideal. Allerdings müssen die Temperaturen zumindest tagsüber noch während des gesamten Oktobers mindestens über fünf Grad plus bleiben, denn die Aufbringung der Illusionsmalereien ist sehr zeitaufwendig.
3. Oktober 2019: Drescherfest mit großer Resonanz
Spektakel für Groß und Klein hinter dem Treffer Stadel
Der drohende Regen blieb am Donnerstagnachmittag Gott sei Dank aus. Nicht Wasser strömte vom Himmel, stattdessen eine große Menge Schaulustiger aus der Region zum Drescherfest in der Kottingwörther Dorfmitte. Christoph Schmidt und sein Freundeskreis waren sichtlich erleichtert und hoch erfreut über den großen Zuspruch ihrer originellen Veranstaltung.