Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
24. Februar 2020: Rosenmontag
Maschkerer unterwegs!
Auch heuer waren die Kottingwörther Rosenmontagsmaschkerer wieder den halben Tag lang von Haus zu Haus unterwegs. Zwei Musikanten, Erwin Eibner und Georg Fanderl, animierten den kunterbunten Haufen immer wieder zu lautstarken Gesängen – begleitet von ohrenbetäubendem Sirenengeheul.
Beim Wirt sind die Maschkerer nach einer deftigen Stärkung zwar aufgebrochen, der Abschluss und Ausklang der Gauditour musste jedoch zum Bedauern der Faschingsbegeisterten auf dem Privatgrundstück eines der Teilnehmer organisiert werden. So sind heuer auch schon der Ball der Vereine und der Frauenfasching in Kottingwörth ausgefallen.
15. Februar 2020: Kinderfasching
Kunterbunter Kinderfasching mit Highlights im randvollen Gemeinschaftshaus
Mehr geht nicht! Beim Kottingwörther Kinderfasching am Samstagnachmittag war das Obergeschoss des Gemeinschaftshauses randvoll mit Kindern, Mamas, Papas sowie Omas und Opas. Auch viele Erwachsene hatten sich faschingsgemäß herausgeputzt. Lena Rieger und Pauline Waltl motivierten die fantasievoll bemalten und bunt kostümierten kleinen Maschkerer immer wieder zu gemeinsamen lustigen Spielen. Dabei musste die eingespielte Musik nicht selten mit dem Kinderlärm konkurrieren. Aber so soll es ja auch sein.
9. Februar 2020: Seniorennachmittag
Einander Engel sein
Bei Kaffee und Kuchen samt Bier und Fruchtsäften haben sich die Senioren der Pfarrei Kottingwörth am Sonntagnachmittag im Gemeinschaftshaus getroffen. Eingeladen hatte wieder der Pfarrgemeinderat, tatkräftig unterstützt vom Frauenkreis. Gemeindereferentin Juliane Gerl und Pfarrgemeinderatsmitglied Martin Beckenbauer drückten bei der Begrüßung ihre Freude über den guten Besuch aus.
Wetterkapriolen Ende Januar
Palmkätzchen im Januar
Wetterkapriolen im neuen Jahrzehnt: Der Januar verabschiedet sich mit Palmkätzchen statt mit Eis und Schnee. Die ersten sind hier auf einem Baum in einem Kottingwörther Garten zu sehen. Man frägt sich deshalb schon, welches Wetter und welche Vegetation wir dann wohl an Ostern haben werden.
18. Januar 2020: OGV-Jahreshauptversammlung
Viele Themen, wichtige Beschlüsse und ein informativer Vortrag
Am 19. Sept. ist wieder ein Weinfest, die Häckselaktion am 4. April. Die Gartenzeitschrift wird abbestellt.
Für den Ausflug zusammen mit der FW (am 3. Okt.) möglichst bald anmelden!
Steffen Freytag, der neue Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Kottingwörth (OGV), präsentierte den zahlreich erschienenen Mitgliedern bei seiner ersten Jahresversammlung eine inhaltsreiche Tagesordnung inclusive Fachvortrag von Annemarie Drüschler aus Nürnberg. Sie ist seit vielen Jahren aktiv in der Gartenbauberatung tätig.
16. Januar 2020: Wo bleibt der Winter?
Warten auf den Winter
Leising Kottingwörth, Grögling … - alles wartet auf den Winter. Statt Schnee und strengen Januarfrösten kommen in der Natur und bei den Menschen bereits Frühlingsgefühle auf. Der mittelfristige Wetterbericht verheißt keine großartige Veränderung. Wer über mehrere Tage hinweg eine weiße Winteridylle erleben will, muss wohl auf den Februar hoffen.