Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
16. März 2021: Mitteilung an alle Homepagenutzer:
Liebe Besucher unserer Kottingwörther Homepage!
Bereits seit einigen Jahren steht für mich fest, dass ich spätestens mit 70 Jahren (im Januar 2022) meine Tätigkeit als freier Mitarbeiter beim DONAUKURIER beende. Das habe ich bei diversen Veranstaltungen auch gesagt. Damit verbunden ist die Beendigung der Pflege der Kottingwörther Homepage durch mich.
Da nun meine Ehefrau Elisabeth ab dem 1. April 2021 keine Anstellung mehr beim DK hat, sehe ich diesen Zeitpunkt auch für mich als mehr als geeignet an: Mit dem 31. März 2021 beende ich meine Tätigkeit als freier Mitarbeiter des DK und damit die Pflege der Kottingwörther Homepage.
Seit 25. Juli 2019: Kottingwörther Bürgerinitiative gegen Stromtrasse P53
Mit Klick auf den Menüpunkt "Bürgerinitiative" oben links findet ihr alle Informationen
zur bzw. der Bürgerinitiative gegen die Jurastromtrasse P53.
Oder direkter Link hier zur Seite: https://kottingwoerth.de/buergerinitiative
Die Interessengemeinschaft wurde am 25. Juli 2019 gegründet. Ihr Sprecher ist Oliver Hetzel
LINK zur Homepage https://www.stromautobahn.de, dem Aktionsbündnis der Bürgerinitiativen
Zuletzt aktualisiert am 22. März 2021
31. März 2021: OGV-Kinderaktion
Farben sollen Freude ins Leben bringen
Noch hat sich die Frühlingsblütenpracht vor dem Kottingwörther Treffer-Stadl nicht voll entfaltet. Die vom Obst- und Gartenbauverein im Herbst 2019 hier und anderswo gepflanzten Narzissen sind noch nicht so weit, die Tulpen sowieso nicht. Nicht nur trotz, sondern auch wegen der Coronakrise mit den ihr einhergehenden sozialen Einschränkungen für Groß und Klein hat sich vor einigen Tagen die Kindergruppe des OGV dazu entschlossen, mit zusätzlichen Farbtupfern ein Zeichen der Gemeinschaft, der Zusammengehörigkeit zu setzen.
Palmbüschel für den Palmsonntag
Palmbüschelverkauf durch den Frauenkreis
Aushang und Palmsonntag-Foto von Regine Betz
Der Frauenkreis Kottingwörth teilt mit, dass am Palmsonntag, 28. März, ab 8.00 Uhr vor der Kirche unter Beachtung der Corona-Schutzbestimmungen Palmbüschel verkauft werden. Die restlichen Exemplare werden im Gottesdienst um 8.30 Uhr geweiht und liegen danach in der Kirche zur Abholung bereit.
22. März 2021: Naturidylle an der Altmühl
Schwanentreff vor der Kirche
Die Politiker treffen sich heute in Berlin, um über das weitere Vorgehen in der Coronakrise zu beraten und zu entscheiden. In Kottingwörth haben anscheinend ein paar Schwäne ein Treffen vereinbart. Der Grund dafür bleibt ihr Geheimnis. Aber auf jeden Fall bereichern sie die Idylle mit unserer Kirche im Hintergrund.
20. März 2021: Auftakt zum FW-Übungsreigen
Feuerwehrübung mit Neustartcharakter
Günstiger Zeitpunkt für Neueinsteiger
Am 24. Oktober 2019 ist das lang ersehnte neue Feuerwehrauto bei der Freiwilligen Feuerwehr Kottingwörth eingetroffen. Voller Freude und mit sichtlichem Stolz haben sich die meisten Aktiven an diesem Abend ganz spontan am Feuerwehrhaus um das neue Einsatzfahrzeug versammelt. Nach etlichen Ausrüstungszukäufen wurde das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) dann vor rund einem Jahr, am 9. März 2020, von Kreisbrandrat Martin Lackner genau inspiziert und endgültig in Dienst gestellt, nachdem der ausgewiesene Fachmann die volle Einsatzbereitschaft festgestellt hatte. Den kirchliche Segen sollte das Fahrzeug am 9. Mai 2020 erhalten – mit einem großen Fest im Treffer-Stodl. Aber dann kam Corona!