Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
17. Oktober 2019: Malerarbeiten an der Leisinger Kirche
Aufwendige Malerarbeiten
Bei den Außenrenovierungsmaßnahmen an der Leisinger Kirche haben seit einigen Tagen die Malerarbeiten begonnen. Nach Aussagen der ausführenden Facharbeiter eines Berchinger Malerbetriebs sind die Wetterbedingungen dafür derzeit ideal. Allerdings müssen die Temperaturen zumindest tagsüber noch während des gesamten Oktobers mindestens über fünf Grad plus bleiben, denn die Aufbringung der Illusionsmalereien ist sehr zeitaufwendig.
3. Oktober 2019: Drescherfest mit großer Resonanz
Spektakel für Groß und Klein hinter dem Treffer Stadel
Der drohende Regen blieb am Donnerstagnachmittag Gott sei Dank aus. Nicht Wasser strömte vom Himmel, stattdessen eine große Menge Schaulustiger aus der Region zum Drescherfest in der Kottingwörther Dorfmitte. Christoph Schmidt und sein Freundeskreis waren sichtlich erleichtert und hoch erfreut über den großen Zuspruch ihrer originellen Veranstaltung.
29. Sept. 2019: "Drescher" unterstützen Kirchenrenovierung
Großzügige Spende von 500 Euro!
Am Patroziniumssonntag übergab Christoph Schmidt, der Initiator des Kottingwörther Drescherfestes, in Absprache mit seinem Helferkreis für die noch laufende Außenrenovierung der Leisinger Kirche an Domkapitular Josef Funk und Kirchenpfleger Wolfgang Braun die beachtliche Spende von 500 Euro. Die beiden Repräsentanten der Kirche sprachen dem großzügigen Spender ein herzliches „Vergelt`s Gott!“ aus. Der Betrag stammt aus dem Erlös des Drescherfestes von 2017 und dient als Unterstützung für die Finanzierung der gut 50 000 Euro teuren Außenrenovierung der Leisinger Kirche.
29. Sept. 2019: St. Michaels-Patrozinium in Leising
Engel im Mittelpunkt
Wer gehofft hatte, dass die seit Monaten laufende Außenrenovierung der Leisinger Kirche zum Patroziniumssonntag am 29. September, dem St. Michaelstag, fertig sein werde, wurde enttäuscht. Vor allem fehlt noch das vertraute „Gesicht“ des schmucken Gotteshauses, nämlich die auffällige illusionistische Architekturmalerei in Freskotechnik, die mächtige Säulen und Tragbalken vortäuscht. Dies tat aber der feierlichen Stimmung beim Festgottesdienst, mit Geigen- und Gitarrenmusik von Jennifer Schröder-Johnson, Pino Völkl und Johanna Karch anspruchsvoll umrahmt, keinerlei Abbruch. Domkapitular Josef Funk ließ es sich nicht nehmen, höchstpersönlich den gut besuchten Festgottesdienst im kleinen Dorfkirchlein zu zelebrieren.
September 2019: Schnelles Internet für Leising und Kottingwörthermühle
Mehr Tempo auf der Datenautobahn in Sicht
Das mühselige Dahinschleichen auf der Datenautobahn ist für die Bewohner von Leising und der Kottingwörthermühle bald vorbei. Im kleinen Dorf zwischen Kottingwörth und Beilngries sind die Bauarbeiter wegen der Kirchensanierung ja schon seit Längerem tätig. In den letzten Wochen hat nun eine weitere Firma die Erdarbeiten mit der Verlegung der Glasfaserkabel für schnelle Internetanschlüsse in Angriff genommen. Noch in dieser Woche sollen die Hauptleitungen verlegt sein. Dann kann zu den Hausanschlüssen übergegangen werden.
Juli/August 2019: Außenrenovierung der Leisinger Kirche
I
hre „Wurzeln“ reichen bis ins Jahr 1183 zurück
Die Leisinger sind stolz auf ihre kleine Kirche, die durchaus einige Kunstschätze zu bieten hat wie die Votivtafeln mit den 14 Nothelfern oder drei gotische Schnitzfiguren aus der Zeit um 1500, die die hl. Katharina von Alexandria und den Kirchenpatron, den Erzengel Michael mit Schwert und Seelenwaage, darstellen. Aus derselben Zeit stammt die dritte bemerkenswerte Skulptur, eine Mondsichelmadonna mit Kind. (siehe bei Fotos)
Schon am 17. Juni 1988 lautete eine DONAUKURIER-Schlagzeile „Leisinger wollen St. Michael nicht verkommen lassen“. Eine gründliche Außenrenovierung im Jahr 1989 war die Folge. Nach 30 Jahren ist es nun wieder so weit.