Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
6. November 2018: Terminabsprache und Ausblick auf OGV-Neuwahlen
Terminabsprache verdeutlicht ernstes Dilemma des Obst- und Gartenbauvereins: OGV sucht verzweifelt neuen Vorstand
Am Dienstagabend trafen sich unter der Federführung des Vereins für Tradition und Kultur in Kottingwörth (VfTK) Funktionäre der Kottingwörther Vereine und Gruppen zur alljährlichen Terminabsprache. Auch aus den Filialorten Grögling, Leising und Vogelthal waren Vertreter eingeladen, erschienen aber nicht persönlich zur Sitzung im Wirtshaus zur Sonne, sondern teilten zuvor ihre schon feststehenden Termine telefonisch mit.
Bereits im November 2017 sind die Termine bis Februar 2019 festgesetzt worden, sodass es diesmal um den Zeitraum von März 2019 bis Februar 2020 ging. Für den Februar 2019 wurden noch der Frauenfasching am 8. und der Seniorennachmittag am 17. Februar nachgetragen.
20. Oktober 2018: Jahresversammlung des Kriegervereins
Kriegerverein will wieder wachsen
Von den derzeit 87 Mitgliedern der Krieger- und Soldatenkameradschaft Kottingwörth konnte Vorsitzender Rudolf Paulus am Samstagabend 16 im Vereinslokal zur Jahresversammlung begrüßen. Mit beiden Zahlen zeigte er sich wenig zufrieden. Er sei mittelfristig bestrebt, die Mitgliederzahl wieder in Richtung 100 zu erhöhen, zumal es seit der letzten Versammlung mit vier verstorbenen Mitgliedern, für die eine Gedenkminute eingelegt wurde, wieder einen gehörigen Aderlass gegeben habe. Der Vereinsbeitrag von 7 Euro dürfte eigentlich kein Hindernis sein.
15. Oktober 2018: Herbstspaziergang
Bilderbuchherbst
Fotos von einem Herbstspaziergang
Selten hat der "Altweibersommer" so lange gedauert wie heuer. Wir erleben einen wahrhaft goldenen Oktober mit fast schon sommerlichen Temperaturen - wenigstens an den warmen Nachmittagen. Die Kehrseite: Die dringend nötigen Niederschläge sind seit Wochen ausgeblieben. Aber nächste Woche ist Änderung in Sicht - hoffentlich auch mit nennenswerten Regenfällen. Die Natur braucht sie! Es ist also Zeit, den farbenprächtigen Bilderbuchherbst in Bildern festzuhalten.
7. Oktober 2018: Erntedankfest
Erntedank in unserer Kirche
„Nun schmücken wieder bunte Farben Gottes schöne, große Welt“. Dieser Anfang des Gedichts „Dank zum Erntefest“ von Anette Esposito kommt dem Betrachter unmittelbar in den Sinn, wenn er die Farbenpracht vor dem Altar der Kottingwörther Pfarrkirche sieht.
6. Oktober 2018: Musikkabarett im Stadel
„Alkohol ist keine Lösung!“
Gleich zu Beginn seines Auftritts am Samstagabend im Kottingwörther Treffer-Stadel bekräftigte der heimische Musikkabarettist Michael Mathis diese Feststellung ausdrücklich. Schmunzelnd strafte er somit den Titel seines neuen Programms „Nüchtern betrachtet hilft nur Alkohol“ Lügen. Damit war klar: Es ist natürlich nicht alles ernst gemeint, was an diesem Abend behauptet wird, aber die Lage ist ernst.
29. September 2018: OGV-Weinfest
Wein, Saft und Gesang
Beim Weinfest des Obst- und Gartenbauvereins Kottingwörth (OGV) stand heuer nicht nur der Rebensaft im Mittelpunkt des geselligen Abends im ansprechend dekorierten Treffer-Stadl. Vorsitzende Manuela Köberlein verwies am Samstagabend schon bei der Begrüßung der zahlreichen Besucher auf die diesjährige reiche Apfelernte, eingebracht vom Nachwuchs und deren Eltern. So konnte mit Hilfe des OGV Berching eine überraschend große Menge Apfelsaft gewonnen werden – natürlich nicht zum Trinken an diesem weinseligen Abend.