Vituskapelle wieder für Besucher zugänglich
Fotos
Zahlreiche Touristen besichtigen vor allem in den
Dorffestwochenende mit Theaterpremiere
Am Freitagabend ging im Treffer-Stadel das
Sanierungsbedarf auch bei der Gröglinger Filialkirche
Bilder
Die Wahlen der Kirchenverwaltung in
„Ohne Sie geht nichts!“
Bildergalerie
Viele Worte des Dankes und der Anerkennung für ehrenamtliche
„Nackerte“ im Treffer-Stadel
Beim Auftakt des Kottingwörther Dorffestes wurden am Freitagabend
Bischof besucht Kottingwörther Pfarrei St. Vitus
Jedes Jahr wird in den Pfarreien das Fest
Das nächste Hochwasser kann kommen
Am Samstag wurde in Kottingwörth der Auf- und Abbau der
Dorffest mit Theaterpremiere
Abendfüllender Dreiakter wird am Freitag und Samstag jeweils um 20 Uhr
Kunststücke für kleine Maschkerer
Samurais, Ritter und Cowboys gegen Darth Vader - beim
Mäharbeiten, Wassersteg, schnelleres Internet und die bösen Biber
Auch in Kottingwörth
Die Kottingwörther Pfarrkirche St. Vitus feiert heute ihren 250. Geburtstag
Bereits 1727
Der Volkstrauertag – leider auch mit aktuellem Bezug
„Der Volkstrauertag ist ein Tag, der nicht nur
„Ein Tag, wie ihn Kottingwörth lange nicht mehr erlebt hat“
Nicht nur die Bürgermeisterin Brigitte
Zweite Station: Der Pontifikalgottesdienst in der Jubiläums-Kirche
„Schon als junger
Dritte Station:Begegnung im Treffer Stadl
Nach dem Gottesdienst traf man sich im Treffer
Brennholz vor Geld
Die Bedenken wegen der gleichzeitigen Kommunalwahlen waren unbegründet:
Wunsch nach Frieden und gegenseitiger Achtung
Fahnenabordnungen der Kriegervereine und
Feuerwehr wirbt um aktive Mitglieder
Großes Foto
Zum jährlichen Vereinsessen der Freiwilligen
Lehrreicher Streit um die Sau
Unter dem Motto „Die gepanschte Schweinerei – Kirchen, Bier
Pflege von Dorf und Landschaft
Bei der turnusmäßigen Jahresversammlung des Obst- und
Freiwillige Feuerwehr sucht neue Spritze
Dass die Tragkraftspritze der Kottingwörther
Kirche wird für Jubiläum herausgeputzt
Gewisse Arbeiten werden eher selten ausgeführt, und
Josef Schneider weiterhin an der Spitze der Kottingwörther Rechtler
Foto
Seit 1988 steht Josef
Zu wenigeAktive bei den „Aktiven Herren“
Die „Aktiven Herren“ (AH) des FSV Kottingwörth plagen
Ende August sollen die neuen Wasserstege fertig sein
Laut Kostenberechnung sollen die drei
30-mal bei FamilieHackbarth im Urlaub
Bereits 33-mal haben Renate und Hartmut Nerbel aus
Gerhard Paulus weiterhin an der Spitze des Kulturvereins
Der Verein für Tradition und Kultur
Vom Bischof eingeladen
Im November 2002 haben Kottingwörther Pfarreiangehörige zuletzt
Der Herr der Zwerge
Über 50 größere und kleinere Gartenzwerge bevölkern den Vorgarten von
Jagdgenossen spenden für Kirchensanierung
18 stimmberechtigte Mitglieder konnte der
Kaum Veränderungen beim Fußballsportverein
Unter der Leitung von Stadtrat Johannes Regnath
BetagteFeuerwehrspritze ist altersschwach
Sie stammt aus dem Jahr 1962 und hat immer
Erster Preis blieb in Kottingwörth
An 31 Tischen wetteiferten die Fans des urbayerischen
Großzügige Spende von drei jungen Burschen
Dass Rosenmontagsgaudi nicht nur dem eigenen
Umgehungsbach wird zum Naturidyll
Stauanlagen mitten in Fließgewässern stellen sich einem
Zwei Löschgruppen meistern Leistungsabnahme ohne Probleme
Am vergangenen Freitag stellten sich zwei
Gute Stimmung trotz miesen Wetters
Frösche lieben es bekanntlich nass. War deswegen das
Der Schreiner-Geselle aus Kottingwörth folgt uralter Handwerkstradition
"Losgehparty" im Treffer
Folksongs begeistern Publikum
Temporeich und dann wieder melodisch, dreistimmig und
Keine ernsthaften Herausforderungen
Im zu Ende gehenden Jahr wurde die Freiwillige Feuerwehr vor
Anno dazumal…
Fachsimpeln über einen FENDT-Oldtimer mit der metaphorisch-selbstbewussten Typenbezeichnung
Gaudi-Tour - auch für einen guten Zweck
Kottingwörth ist mit seinen etwas mehr als 400
Blick zurück auf ein ereignisreiches Jahr
Einmal mehr stand die aufwendige und sich
Pfarrei Kottingwörth feierte 2013 zwei Kirchenjubiläen
Beim Abschlussgottesdienst der Pfarrei
HeißeTopmodels beim Frauenfasching
Es ist schon eigenartig: Obwohl sich der
Statt Windräder Wassersteg mit Gehsteig und Einschreiten gegen Biber
Große Windräder waren bei der
Flutstege werden endlich aufgebaut
Nach langen Wochen mit viel Leerlauf konnte in
Alles bleibtbeim Alten
Die Mitglieder der Krieger- und Soldatenkameradschaft
Ins kühle Nass für den guten Zweck
Die sogenannte „Ice-Bucket-Challenge“sorgt weltweit
Brennpunkt Wasserstege
Zur Ortsversammlung konnte Ortssprecherin Brigitte Frauenknecht
Drei Mädchen und drei Buben erstmals am Tisch des Herrn
Eine kleine Schatzkiste hatte
Auch zweite Stodl-Weihnacht sehr gut besucht
Alt und Jung versammelten sich am späten
Ohne Angel und Köder
„Das ist schon eine Schinderei!“, kommentiert Wolfgang Rührmeyer, der 1.
Großer Besucherandrang bei Stodl-Weihnacht
Die erste Stodl-Weihnacht der Kottingwörther Vereine war
Trotz Abstieg wirft niemand die Flinte ins Korn
Bei der Saisonabschlussfeier des FSV
Heino begeistert nicht nur die Urwaldmenschen
Auch Altstars haben in Kottingwörth noch
Vier bisherige Messdiener beenden ihren Dienst, zwei neue beginnen ihn
Auch in der Pfarrei St.
Neues Biotop bei Leising
Bei Leising entsteht seit einigen Wochen Altmühl abwärts eine neue
Am Freitag Dorffest-Auftakt mit großem Watt-Turnier
Drei Theateraufführungen an zwei Wochenenden
Vereine laden am Sonntag zur „Stodl-Weihnacht“ ein
Erstmals veranstalten die Kottingwörther
LIVE seit: 05.01.2013 18:45
ACHTUNG: Damit die Website auf Ihrem Computer korrekt dargestellt
Wasserstege-Aufbau geht nur zäh voran
Nach dem Abriss der drei bisherigen Wasserstege im
Heute: 0
seit 2002: 136745
Kubik-Rubik Joomla! Extensions
Diese Webseite verwendet Cookies um die Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Bei der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Erzeugung eines Cookies in deinem Browser zu.