Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
15. September 2020: SG geht verstärkt in Fortsetzung der Saison
Auffrischung mit vier Nachwuchskräften
Auch in der Regensburger A-Klasse Gruppe 4 wird ab Sonntag, 20. September, die wegen der Coronapandemie unterbrochene Saison fortgesetzt. Die derzeit auf Platz neun stehende SG Kottingwörth/Paulushofen tritt um 16.30 Uhr beim Tabellennachbarn TSG Laaber II zum Duell an. Dabei kann die Spielgemeinschaft auf vier neue junge Kräfte zurückgreifen.
12. September 2020: VfTK-Jahresversammlung nachgeholt
Von der Coronakrise geprägt
Am Samstagabend hat der Verein für Tradition und Kultur in Kottingwörth (VfTK) die wegen der Coronapandemie aufgeschobene Jahresversammlung nachgeholt. VfTK-Vorsitzender Gerhard Paulus konnte dazu 15 Mitglieder begrüßen, darunter auch den Stadtrat und neuen Ortssprecher Johannes Regnath.
10. September 2020: Herbst ist Pilzezeit
Glückspilze unterwegs
Man muss nur wissen, wo man suchen muss, dann springen einem die Maronen und Steinpilze derzeit förmlich in den Korb. September und Oktober gelten als die Haupterntezeit für Wildpilze im Wald. Nach den Niederschlägen in den letzten Wochen haben drei erfahrene Pilzkenner aus Kottingwörth diese Chance genutzt.
8. September 2020: Stare sammeln sich bereits
Große Starenschar auf Baukran
„An Mariä Geburt fliegen alle Schwalben furt“ besagt ein bekannter Spruch. Stimmt diese alte Naturweisheit, dann sind seit Dienstag, 8. September, alle Schwalben nach Süden aufgebrochen, um dort zu überwintern.
2. September 2020: Erfolgreiche Brunnenregenerierung
Wasserzweckverband ließ beide Tiefbrunnen regenerieren
Aufwendiges mechanisches Druckwellenimpulsverfahren durch zertifizierte Spezialfirma
Nach der Fertigstellung der neuen Umzäunung des weitläufigen Geländes um die beiden Tiefbrunnen des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Wolfsbuch-Paulushofener Gruppe in der Nähe von Kottingwörth stand nun die aufwendige Regenerierung der beiden Brunnen auf der Agenda. In dieser und in der vergangenen Woche, jeweils von Montag bis Mittwoch, war die Spezialfirma Etschel Brunnenservice GmbH aus Hof damit beauftragt. Natürlich war auch Wasserwart Hubert Götz immer wieder vor Ort.
20. August 2020: Mimikry
Raupen mit Gesicht
Da kann man schon mal kurz erschrocken zurückzucken, wenn man im Garten plötzlich von einem „kleinen Reptil“ aus einer Fuchsien-Zierpflanze angestarrt wird. So erging es am Donnerstag einer Hobbygärtnerin in Kottingwörth. Der Schreckmoment ist durchaus beabsichtigt, er soll vor Fressfeinden schützen.
Seite 10 von 46