Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
20. April 2018: AKTION SAUBERE LANDSCHAFT
Natur von Unrat befreit
Man möchte es nicht für möglich halten, was Jahr für Jahr in unserer schönen Natur völlig gedankenlos weggeworfen wird. Gut, dass es Menschen gibt, die den Müll wieder entfernen, wie zum Beispiel Kinder und Erwachsene vom Obst- und Gartenbauverein, welche die Fluren um unser Dorf von Unrat befreiten.
Vertikutierer-Aktion des OGV
Vertikutierer-Verleih für OGV-Vereinsmitglieder
Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Kottingwörth (OGV) können sich vom 19. März bis 2. Juni bei Landmaschinen Wirth in Amtmannsdorf (08461-8684) gegen eigene Haftung wieder einen Vertikutierer ausleihen. Die Leihgebühren für die erste Stunde übernimmt der OGV, darüber hinaus fallen eigene Kosten an. Der Ausleihtermin muss selbst organisiert werden. Gleiches gilt für die Abholung und Rückgabe des Geräts.
21. -25. März: Palmsonntag - Vorbereitung und Prozession
An der Palmsonntagsprozession in der Pfarrei Kottingwörth war auch ein junger Esel beteiligt – wie damals vor fast 2000 Jahren beim Einzug Jesu in Jerusalem. An der Hand seines Besitzers, des Kirchenpflegers Reinhard Schmidt, schritt er brav von der Marienkapelle an der Brücke bis zur Pfarrkirche mit, nachdem er einzelne störrische Phasen überwunden hatte. Kaplan Christof Schaum und Mesner Xaver Meyer hatten zuvor die traditionellen Palmzweige ausgegeben, vom Frauenkreis wurden die am Mittwoch im Gemeinschaftshaus gebastelten Palmbüschel angeboten. Die Kinder gingen dem Kirchenzug mit ihren am Tag zuvor gebundenen Palmbäumen voran. Einige von ihnen hatten aber vornehmlich Augen für den ungewöhnlichen Begleiter.
24. März 2018: OGV-Häckselaktion
Frühjahrsputz in den Gärten
Viele Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Kottingwörth nutzten wieder die alljährliche Häckselaktion – trotz der immer noch winterlichen Temperaturen - zu einem ausgiebigen Frühjahrsputz. Dank des massiven Maschineneinsatzes war das Schnittgut schnell zerkleinert und wurde umgehend abtransportiert.
22. März 2018: Konstituierende Sitzung des neuen Pfarrgemeinderats
Gabi Eibner bleibt Vorsitzende
Bei der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Pfarrgemeinderats der Pfarrei Kottingwörth am 22. März stand die interne Aufteilung der Aufgabenbereiche im Mittelpunkt. Auch Kaplan Thomas Attensberger, Gemeindereferentin Juliane Gerl und der Jugendvertreter Christian Steinl nahmen an der Zusammenkunft teil. Den Vorsitz des Gremiums übernahm wie bisher Gabi Eibner, Martin Beckenbauer fungiert weiterhin als ihr Stellvertreter.
18. März 2018: FSV-JhV mit Neuwahlen
Erwin Eibner ist weiterhin das Zugpferd des FSV
FSV-Chef sieht Zusammenarbeit mit dem FC Paulushofen sehr positiv
Die Neuwahlen bei der ordentlichen Jahresversammlung des FSV Kottingwörth haben einige Änderungen mit sich gebracht, aber die wichtigste Position bleibt in bewährten Händen: Erwin Eibner fungiert weiterhin als 1. Vorsitzender des 239 Mitglieder starken Fußballsportvereins. Sein neuer Stellvertreter ist Stephan Deyerler, nachdem Alexander Schmid nicht mehr kandidiert hat. Das Amt des Dritten Vorsitzenden übernahm Gerhard Eibner.