Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
Palmbüschel für den Palmsonntag
Palmbüschelverkauf durch den Frauenkreis
Aushang und Palmsonntag-Foto von Regine Betz
Der Frauenkreis Kottingwörth teilt mit, dass am Palmsonntag, 28. März, ab 8.00 Uhr vor der Kirche unter Beachtung der Corona-Schutzbestimmungen Palmbüschel verkauft werden. Die restlichen Exemplare werden im Gottesdienst um 8.30 Uhr geweiht und liegen danach in der Kirche zur Abholung bereit.
22. März 2021: Naturidylle an der Altmühl
Schwanentreff vor der Kirche
Die Politiker treffen sich heute in Berlin, um über das weitere Vorgehen in der Coronakrise zu beraten und zu entscheiden. In Kottingwörth haben anscheinend ein paar Schwäne ein Treffen vereinbart. Der Grund dafür bleibt ihr Geheimnis. Aber auf jeden Fall bereichern sie die Idylle mit unserer Kirche im Hintergrund.
20. März 2021: Auftakt zum FW-Übungsreigen
Feuerwehrübung mit Neustartcharakter
Günstiger Zeitpunkt für Neueinsteiger
Am 24. Oktober 2019 ist das lang ersehnte neue Feuerwehrauto bei der Freiwilligen Feuerwehr Kottingwörth eingetroffen. Voller Freude und mit sichtlichem Stolz haben sich die meisten Aktiven an diesem Abend ganz spontan am Feuerwehrhaus um das neue Einsatzfahrzeug versammelt. Nach etlichen Ausrüstungszukäufen wurde das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) dann vor rund einem Jahr, am 9. März 2020, von Kreisbrandrat Martin Lackner genau inspiziert und endgültig in Dienst gestellt, nachdem der ausgewiesene Fachmann die volle Einsatzbereitschaft festgestellt hatte. Den kirchliche Segen sollte das Fahrzeug am 9. Mai 2020 erhalten – mit einem großen Fest im Treffer-Stodl. Aber dann kam Corona!
22. März 2021: Osterglocken-Teppich
Vorboten des Osterfests
Fast wie ein Blumenteppich breiten sich die sogenannten Osterglocken auf einem Hang in der Nähe des Kottingwörther Steinbruchs aus. Die Frühlingsboten verweisen auf das kommende Osterfest. Ihre violette Farbe entspricht dem Farbton der Tücher, mit denen vom Fünften Fastensonntag bis Ostern Kreuze und Altarbilder in den Kirchen verhüllt werden.
22. März 2021: Wieder Vandalismus?
Beschädigte Steinbruch-Absperrung
Hier wurde wohl mit massiver Gewalteinwirkung vorgegangen. Das mutwillige Rowdytum mancher Zeitgenossen scheint keine Grenzen zu kennen. Sogar vor der Absicherung am rund 70 Meter tiefen Abgrund des Kottingwörther Steinbruchs wird nicht zurückgeschreckt.
10. März 2021: OGV-Nachrichten:
Einschränkungen und Aktivitäten beim OGV
Auch der Obst- und Gartenbauverein Kottingwörth muss sein Frühjahrsprogramm wegen der Corona-Schutzbestimmungen einschränken. So wird in diesem Jahr keine Häckselaktion stattfinden. Auch das Palmbaumbinden mit den Kindern wurde abgesagt. Der alljährliche Vertikutiererverleih soll unter Einhaltung der Hygieneregeln jedoch wie gewohnt stattfinden. Nähere Informationen dazu werden noch per Aushang mitgeteilt.
Außerdem will die Kindergruppe demnächst eine Aktion starten: Die Kleinen werden vor ihren Haustüren Bastelmaterial vorfinden, das sie dann zusammen mit den Eltern verarbeiten können. Anschließend soll als Zeichen der Zusammengehörigkeit beim Treffer Stadl ein Gemeinschaftsprojekt zur Verschönerung der Dorfmitte initiiert werden.