Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
Hochwasser-Fotos
Harmloses Hochwasser
Das aktuelle Hochwasser (Stand 15. Jan., 11:00 Uhr) bleibt wohl harmlos, da die Pegelstände (Beilngries, Eichstätt) eine fallende Tendenz aufweisen.
31.12.2018: Jahresabschlussgottesdienst
Mit Dank
und Gottvertrauen ins neue Jahr
Beim Jahresabschlussgottesdienst in der weihnachtlich geschmückten Kottingwörther Pfarrkirche St. Vitus rief Kaplan Thomas Attensberger die Gläubigen dazu auf, Gott für das Gute zu danken, das sie im vergangenen Jahr erfahren durften. Damit verbunden sein sollte die Bitte um einen segensreichen neuen Zeitabschnitt. Er machte den Gottesdienstbesuchern Mut, dabei auf Gott zu vertrauen.
2. Dezember 2018: "Stodlweihnacht" - Beginn der Vorweihnachtszeit
Ein vorweihnachtliches Fest für Kinder
Am Samstag ab 13.00 Uhr Freiwillige für den Abbau gesucht!
„Besinnt euch, Gutes zu tun!“ Mit dieser Aufforderung wandte sich der Nikolaus am späten Sonntagnachmittag im vollen Kottingwörther Treffer-Stadl an die erwachsenen Besucher der inzwischen sechsten „Stodlweihnacht“. Schon Marianne Mayer hatte bei ihrer Begrüßung alle daran erinnert, dass mit dem 1. Advent eine Zeit der Besinnung und inneren Einkehr anbrechen sollte.
24. November 2018: Jahresversammlung der Feuerwehr
Kinderfeuerwehr „Highlight des Jahres“ - Feuerwehrauto erst 2019
Die Freiwillige Feuerwehr Kottingwörth blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung am Samstagabend wieder auf ereignisreiche Monate zurück. Zwar steht das für 2018 erwartete neue Feuerwehrauto noch nicht im Feuerwehrhaus für Einsätze bereit. Der 1. Vorsitzende Josef Waltl und Kommandant Martin Beckenbauer waren sich jedoch sicher, dass dies spätestens im September 2019, vielleicht auch schon im Mai/Juni, der Fall sein werde.
17. November 2018: Volkstrauertag
Gedenken an die Opfer von Krieg und Verfolgung
Am Samstagabend gedachte die Pfarrei Kottingwörth anlässlich des Volkstrauertages mit einem Gottesdienst und Kranzniederlegungen am Kriegerdenkmal der Vermissten und Gefallenen der beiden Weltkriege im vergangenen Jahrhundert. „Jeder Gefallene ist für uns ein Mahnmal für den Frieden“, mahnte Kaplan Thomas Attensberger zu Beginn des Gedenkgottesdienstes. „Wir sollten alles zu seiner Aufrechterhaltung tun und Gott danken, dass wir in Frieden leben können.“
6. November 2018: Terminabsprache und Ausblick auf OGV-Neuwahlen
Terminabsprache verdeutlicht ernstes Dilemma des Obst- und Gartenbauvereins: OGV sucht verzweifelt neuen Vorstand
Am Dienstagabend trafen sich unter der Federführung des Vereins für Tradition und Kultur in Kottingwörth (VfTK) Funktionäre der Kottingwörther Vereine und Gruppen zur alljährlichen Terminabsprache. Auch aus den Filialorten Grögling, Leising und Vogelthal waren Vertreter eingeladen, erschienen aber nicht persönlich zur Sitzung im Wirtshaus zur Sonne, sondern teilten zuvor ihre schon feststehenden Termine telefonisch mit.
Bereits im November 2017 sind die Termine bis Februar 2019 festgesetzt worden, sodass es diesmal um den Zeitraum von März 2019 bis Februar 2020 ging. Für den Februar 2019 wurden noch der Frauenfasching am 8. und der Seniorennachmittag am 17. Februar nachgetragen.