Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
Storch besucht Dorffest. Auftakt am heutigen Freitagabend (7. Juli) um 20 Uhr mit Watt-Turnier!
Dorffest-Auftakt mit Watt-Turnier und Storch
Ein einsamer Storch hat sich zum Kottingwörther Dorffest eingefunden. Ganz in der Nähe des Treffer-Stadels machte er auf dem Dachfirst des Hauses vor der Altmühlbrücke mit seinem Schnabel-Geklapper die Dorfbewohner auf sich aufmerksam. Auch viele Fahrradtouristen legten überrascht und erfreut eine Fotopause ein.
Dorffest-Ankündigung 3
Watt-Turnier, Bunter Abend und viermal Bühnenspektakel
Am Wochenende feiern die Kottingwörther ihr jährliches Dorffest. Wie immer bildet das große Watt-Turnier im Treffer Stadel am Freitagabend den Auftakt. Um 20.00 Uhr treffen sich hier die Fans des beliebten Kartenspiels, das gute Nerven und ein gerüttelt Maß Menschenkenntnis erfordert, um beim sogenannten „Ausschaffen“ die Täuschungsmanöver des gegnerischen Duos zu durchschauen. Aber ohne einen einigermaßen regelmäßigen Besuch von einem oder mehreren „Kritischen“ hat wohl kein Zweiergespann die Chance, den 150 Euro –Siegespreis einzuheimsen. Die Teilnehmer, darunter sicherlich wieder etliche weibliche, können mit weiteren schönen Preisen rechnen.
30. Juni 2017: Gemeinsames Training von FSV und FCP
FSV und FCP haben gemeinsamen Spielbetrieb aufgenommen
„Ich bin positiv überrascht“, antwortet Trainer Michael Kornprobst aus Mühlbach ganz spontan auf die Frage nach dem ersten Eindruck. Obwohl einzelne Spieler aufgrund von Arbeitsschichten verhindert waren, besuchten am Freitagabend 20 Fußballer das inzwischen zweite Training der neuen Spielgemeinschaft von FSV Kottingwörth und FC Paulushofen Am Dienstag hatten sich 18 Aktive eingefunden.
Dorffest-Ankündigung 2
Dorffest mit langer Tradition
Eigentlich fing alles bereits im Jahr 1980 an. Obwohl die Kottingwörther Theatergruppe erst ein Jahr später gegründet wurde, kann man das Jahr zuvor als den Ursprung der langen Tradition zuerst von Pfarr-, später von Dorffesten in Kottingwörth sehen. Denn ohne die Entdeckung des Treffer Stadls als Veranstaltungsort wäre wohl auch keine Theatergruppe aufgebaut worden. Der Höhepunkt war und ist jedes Jahr die aufwendige Aufführung eines bayerischen Lustspiels. Inzwischen erstreckt sich das Kottingwörther Dorffest sogar über zwei Juli-Wochenenden.
Dorffest-Ankündigung 1
Dorffest wirft seine Schatten voraus
Noch etwa vier Wochen sind es bis zum diesjährigen Kottingwörther Dorffest. Die Vorbereitungen laufen schon seit einiger Zeit und nehmen immer mehr Fahrt auf. Marina Rupp vervollständigt die Helferlisten für die beiden Juli-Wochenenden. Wer noch nicht angesprochen wurde, kann sich natürlich auch bei ihr melden.
18. Juni 2017:Patrozinium und Fronleichnamsprozession
Patrozinium und Prozession bei herrlichem Sommerwetter
In Kottingwörth wurde am Sonntag das Vitus-Patrozinium gefeiert. Nach dem Festgottesdienst fand dann die Fronleichnamsprozession mit der Kolpingkapelle Töging und Fahnenabordnungen der Jugend sowie der Kriegervereine und Feuerwehren von Kottingwörth und Vogelthal statt. Bei besten Wetterbedingungen beteiligten sich zahlreiche Gläubige an der Prozession zu den vier Altären im Ober- und Unterdorf sowie bei der Kapelle an der Altmühlbrücke.