Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
25. November 2017: FW-Jahresversammlung
Kottingwörther Wehr setzt auf bessere Ausrüstung und Nachwuchsförderung
In seinem ersten Amtsjahr hat Josef Waltl, der 1. Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Kottingwörth, einiges angeschoben: 2018 wird wohl erstmals ein Feuerwehrauto angeschafft und eine Jugend- und Kinderfeuerwehr aufgebaut. Neben den Rechenschaftsberichten standen unter anderem auch diese Themen zusammen mit Satzungsänderungen auf der Tagesordnung der ordentlichen Jahresversammlung am vergangenen Samstag.
November 2017: Bitte, vorgebracht bei der letzten Bürgerversammlung, erhört!
Gefahrenstelle auf Wanderweg entschärft
Da sage noch einer, Anregungen bei der Bürgerversammlung bringen nichts. Mit Dankbarkeit nehmen wir zur Kenntnis, dass jetzt im November auf dem abschüssigen Teilstück des beliebten Wanderwegs auf der Sommerleite (Wanderweg 4) - nach fast einem Jahr - ein Holzgeländer angebracht wurde. Damit ist die Gefahr eines Sturzes auf dem glitschigen Laub oder bald auch Schnee oder Eis stark vermindert. DANKE!
18. November 2017: Volkstrauertag
Hoffnung auf eine friedlichere Welt
Mit einem Fackelzug, einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche und einer Gedenkfeier am Kriegerdenkmal im Friedhof gedachte die Pfarrgemeinde Kottingwörth am Samstagabend anlässlich des Volkstrauertags der Vermissten und Gefallenen der beiden Weltkriege im vergangenen Jahrhundert. Fahnenabordnungen der Kriegervereine und Feuerwehren aus Kottingwörth und Vogelthal sowie die musikalische Umrahmung durch die Kolpingkapelle Töging unterstrichen den besonderen Anlass und den feierlichen Rahmen.
18. November 2017: OGV-Kinder-Weihnachtsbasteln
Zimtsterne und Weihnachtsengel
Man benötigt eigentlich nur wenige Utensilien, um sich aktiv auf die nahe Weihnachtszeit einzustimmen. Die Kindergruppe des Obst- und Gartenbauvereins Kottingwörth hat sich heuer für das Basteln von Zimtsternen und Weihnachtsengeln entschieden. Die Mamis und Papis hatten dafür am Samstagnachmittag unter anderem Tannen- und Kiefernzapfen, Farbbänder, Heißklebepistolen, Scheren, Glitzer-Nagellack, kleine Holzkugeln mit netten Gesichtern sowie Naturfasern für die Köpfe und Haare der Engel ins Gemeinschaftshaus mitgebracht.
15. November 2017: FK-Tupperware-Abend
Gelungene Tupperparty
Einen kurzweiligen Abend im Gemeinschaftshaus verbrachten Mitglieder des Frauenkreises bei einer Tupperparty mit Simona Rieger und ihrer Schwester. Zur Freude der Vorstandschaft wurde von den Damen auch kräftig eingekauft, um der Tombola beim Weiberball im Januar auf die Beine zu helfen. Eine nette Überraschung gab´s dann auch noch: Simona Rieger spendete großzügig einen Teil ihrer Vorführware, um die Faschingsgaudi ebenfalls zu unterstützen.
21. Oktober 2017: KV-Jahresversammlung mit Neuwahlen
Problemlose Neuwahlen beim Kriegerverein
Die Mitglieder der Krieger- und Soldatenkameradschaft Kottingwörth haben bei der Jahresversammlung der bisherigen Führungsriege für weitere zwei Jahre ihr Vertrauen ausgesprochen. Somit bleibt Rudolf Paulus nach nunmehr 16 Jahren weiterhin an der Spitze des traditionsreichen Vereins.
Auch sein Stellvertreter Gerhard Paulus sowie Kassier Josef Schneider und Schriftführer Martin Beckenbauer wurden ohne Gegenstimmen in ihren Ämtern bestätigt. Der Wahlausschuss aus Günter Eibner und Wolfgang Muschaweck hatte auch keinerlei Probleme, die Funktionsämter des Fahnenträgers und seiner Begleiter zu besetzen. Hierzu stehen wie bisher Willibald Betz, Wolfgang Rieger und Josef Schneider bereit. Rupert Meyer wird in Notfällen weiterhin einspringen. Schussmeister ist nach wie vor Wolfgang Muschaweck.
Seite 30 von 45