Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
23. September 2017: OGV-Weinfest
„Im letzten Jahr die Trauben, heuer den Wein“
In feucht-fröhlicher Stimmung und bei zünftiger Musik von Arno genossen wieder zahlreiche Besucher das Weinfest des Obst- und Gartenbauvereins Kottingwörth im liebevoll dekorierten und beheizten Treffer Stadel. Zum roten und weißen Rebensaft ließen sie sich auch allerlei deftige Spezialitäten munden, unter anderem damit die Weine von einem fränkischen Weingut, im vergangenen Jahr das Ausflugsziel des Vereins, nicht zu schnell „in den Kopf steigen“. Vorsitzende Manuela Köberlein fand dazu bei der Begrüßung die passenden Worte: „Im letzten Jahr die Trauben, heuer den Wein.“
19. August 2017: FW-Essen mit Ehrungen
Parade der Feuerwehr-Damen
Zum Vergrößern auf das Foto klicken
Beim sehr gut besuchten Vereinsessen der Freiwilligen Feuerwehr Kottingwörth gab`s zunächst ein leckeres Gericht und zwei freie Getränke für die zahlreich erschienenen aktiven und passiven Mitglieder. Waren hier die Geschlechter noch einigermaßen gleich verteilt, so änderte sich das bei den anschließenden Ehrungen gewaltig. Der Grund hierfür ist schlicht und einfach, dass 1992 die erste Damengruppe gegründet worden ist.
August 2017: Neues von der Pfarrbücherei
Pfarrbücherei unter neuer Leitung. Neue Kinderbücher eingetroffen
„Jedes Buch hat sein Geheimnis“. Dieser vielsagende Satz auf dem Begrüßungsplakat empfängt den Besucher der Bücherei im Kottingwörther Pfarrhaus. Romane und Sachbücher für Erwachsene, aber nicht zuletzt die vielen Kinderbücher wollen diesem Anspruch gerecht werden. In erster Linie wollen die insgesamt rund 1700 Bücher ausgeliehen werden und ihre Leser auf ganz unterschiedliche Entdeckungsreisen mitnehmen.
5. August 2017: Vereinsessen beim Kriegerverein mit Ehrungen
Ehrungen beim Kriegerverein
Nach dem gemeinsamen Essen im hinteren Biergarten des Vereinslokals stand bei der Krieger- und Soldatenkameradschaft Kottingwörth die Ehrung langjähriger Vereinsangehöriger im Mittelpunkt. 15 Mitgliedern wurden vom ersten und zweiten Vorsitzenden Rudolf und Gerhard Paulus Urkunden und Ehrenabzeichen überreicht, soweit diese anwesend waren.
August 2017: Ehrung für langjährige Treue
Dank für 35 Jahre Treue
„Das ist etwas Besonderes. Das spricht für die Region und vor allem für die Gastgeber.“ Mit diesen Worten würdigte der Beilngrieser Tourismuschef Christoph Raithel die besondere Treue des Ehepaares Renate und Hartmut Nerbel aus Duisburg zum Altmühltal, speziell zur Pension Hackbarth in Kottingwörth. Denn bereits zum 35. Mal verbringen sie ihren Urlaub bei Annemarie und Werner Hackbarth.
26. Juli 2017: FW-Stressprävention
Hilfe für Helfer: Wenn Feuerwehreinsätze den Routinerahmen sprengen
Zum Vergrößern auf das Foto klicken
Die Feuerwehr löscht Brände und rettet dabei womöglich anderer Menschen Hab und Gut oder sogar deren Leben. Das vermittelt Feuerwehrmännern und –frauen sicherlich ein positives Gefühl der Zufriedenheit und lässt sie Dank und Anerkennung erfahren. Aber das ist nur die halbe Wahrheit.
Seite 32 von 46