Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
15. April 2016: "Aktion Saubere Landschaft"
Wenig Ertrag bei einer Aktion ist normalerweise enttäuschend. Dass die Kinder und Erwachsenen des Obst- und Gartenbauvereins Kottingwörth bei der diesjährigen „Aktion Saubere Landschaft“ vergleichsweise wenig Unrat gefunden haben, deutet aber auf ein höheres Umweltbewusstsein hin. Und das ist sehr positiv.
3. April 2016: Erstkommunion
Vier Buben und ein Mädchen der Pfarrei Kottingwörth feierten am Weißen Sonntag in der Pfarrkirche St. Vitus mit ihren Eltern und Verwandten Erstkommunion. Der von den Kindern mitgestaltete Gottesdienst wurde von Johanna Karch musikalisch umrahmt. Kaplan Christof Schaum richtete sich in seiner Predigt direkt an die Erstkommunionkinder und brachte ihnen Jesus als guten Hirten und treuen Freund näher, der auch in schlechten Zeiten für sie da sei. Wer die hl. Kommunion empfange, bleibe mit ihm verbunden. „Empfangt ihn mit euerem Herzen, sprecht mit ihm wie mit einem Freund, und zwar nicht nur heute, sondern auch in Zukunft.“ Eine Freundschaft müsse man pflegen. Mit Jesus sei der Dienst als Ministrant eine gute Möglichkeit dafür.
20. März 2016: Palmsonntagsprozession
Mit großem Eifer und der umsichtigen Hilfe von einigen Erwachsenen haben sich Kinder aus der Pfarrei Kottingwörth zum Binden von Palmbäumen getroffen und diese einen Tag später bei der Palmsonntagsprozession von der Kapelle an der Brücke zur Pfarrkirche getragen.
20. März 2016: Neuwahlen beim FSV
Erwin Eibner bleibt an der Spitze des FSV
Dass der FSV Kottingwörth vor allem wegen des Mangels an Spielern schwere Zeiten durchmacht, ist hinlänglich bekannt. Die Krise des Fußballvereins zeigte sich aber am Sonntag auch noch in anderer Form: Nur 28 der 234 Mitglieder erschienen zur wichtigen Jahresversammlung mit Neuwahlen. Nicht nur Vorsitzender Erwin Eibner zeigte sich davon tief enttäuscht. Wahlleiter Johannes Regnath sprach von einem erschreckend geringen, ja beschämenden Interesse am Verein – gerade in schwierigen Zeiten.
Problemlose Neuwahlen mit nur einer Änderung
Trotzdem konnten die Neuwahlen äußerst zügig und völlig problemlos abgewickelt werden.
16. März 2016: Frauen binden Palmbüschel
Österliche Bastelrunde des Frauenkreises
Fleißige Hände von engagierten Mitgliedern des Frauenkreises bastelten im Gemeinschaftshaus bunte Palmbüschel für die anbrechende Osterzeit. Besonderer Dank galt dabei Betty Schneider, die bereits viele Krepppapier-Blumen über den Winter hinweg zu Hause angefertigt hatte. Die Ergebnisse der wieder einmal gelungenen Aktion werden - wie jedes Jahr - am Palmsonntag vor Prozessionsbeginn an der Kapelle bei der Altmühlbrücke für einen kleinen Obolus angeboten.
12. März 2016: Baumschnittkurs beim OGV
Über Fruchtmumien, den richtigen, zeitgerechten Schnitt bei jungen und älteren Obstbäumen sowie geeignetes Werkzeug hierfür referierte der Spezialist Josef Bernecker aus Pollenfeld. Theorie und Praxis auf einer Streuobstwiese und im Garten der Vorsitzenden stießen bei rund 20 Mitgliedern des OGV Kottingwörth auf großes Interesse.