Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
20. Mai 2016: OGV-Schnitzeljagd für Kinder
Orientierungssinn, Geschicklichkeit und Wissen
Am vergangenen Freitagnachmittag startete der Obst- und Gartenbauverein Kottingwörth sein Kinderveranstaltungs-Programm mit einer Schnitzeljagd für zwei Altersgruppen. Für die Vier- bis Sechsjährigen hatten die Organisatoren sieben, für die Kinder ab sieben Jahren zehn Stationen im und um das Dorf vorbereitet. Mit Rucksack und Getränken ging es dann in Begleitung von Erwachsenen ins Gelände.
16. April 2016: Neuwahlen beim Kulturverein (VfTK)
Alles wie gehabt beim Kulturverein: Gerhard Paulus weiter an der Spitze
Zügig und völlig problemlos sind am Samstagabend die Neuwahlen beim „Verein für Tradition und Kultur in Kottingwörth“ (VfTK) über die Bühne gegangen. Alle bisherigen Amtsinhaber kandidierten erneut und wurden ohne jegliche Gegenstimme wiedergewählt, Klaus Mayer als zweiter Vorsitzender in Abwesenheit. An der Spitze bleibt weiterhin Gerhard Paulus. Reinhard Schmidt und Steffen Freytag unterstützen ihn wie bisher als Schriftführer und Kassier. Günter Eibner und Josef Schneider wurden als Kassenprüfer bestätigt.
20. März 2016: Neuwahlen beim FSV
Erwin Eibner bleibt an der Spitze des FSV
Dass der FSV Kottingwörth vor allem wegen des Mangels an Spielern schwere Zeiten durchmacht, ist hinlänglich bekannt. Die Krise des Fußballvereins zeigte sich aber am Sonntag auch noch in anderer Form: Nur 28 der 234 Mitglieder erschienen zur wichtigen Jahresversammlung mit Neuwahlen. Nicht nur Vorsitzender Erwin Eibner zeigte sich davon tief enttäuscht. Wahlleiter Johannes Regnath sprach von einem erschreckend geringen, ja beschämenden Interesse am Verein – gerade in schwierigen Zeiten.
Problemlose Neuwahlen mit nur einer Änderung
Trotzdem konnten die Neuwahlen äußerst zügig und völlig problemlos abgewickelt werden.
16. März 2016: Frauen binden Palmbüschel
Österliche Bastelrunde des Frauenkreises
Fleißige Hände von engagierten Mitgliedern des Frauenkreises bastelten im Gemeinschaftshaus bunte Palmbüschel für die anbrechende Osterzeit. Besonderer Dank galt dabei Betty Schneider, die bereits viele Krepppapier-Blumen über den Winter hinweg zu Hause angefertigt hatte. Die Ergebnisse der wieder einmal gelungenen Aktion werden - wie jedes Jahr - am Palmsonntag vor Prozessionsbeginn an der Kapelle bei der Altmühlbrücke für einen kleinen Obolus angeboten.
12. März 2016: Baumschnittkurs beim OGV
Über Fruchtmumien, den richtigen, zeitgerechten Schnitt bei jungen und älteren Obstbäumen sowie geeignetes Werkzeug hierfür referierte der Spezialist Josef Bernecker aus Pollenfeld. Theorie und Praxis auf einer Streuobstwiese und im Garten der Vorsitzenden stießen bei rund 20 Mitgliedern des OGV Kottingwörth auf großes Interesse.
Seite 44 von 46