Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
16. Oktober 2016: Nothelfer-Sonderausstellung in Eichstätt
Rundumversicherung für Gläubige
Als Rundumversicherung für alle Beschwerden, Berufsgruppen und sozialen Schichten charakterisierte Katharina Hupp die 14 Nothelfer bei ihrer Führung durch die Ausstellung des Diözesanmuseums Eichstätt. Vor allem in „versicherungslosen“ früheren Zeiten hätten sie für die Gläubigen eine große Bedeutung gehabt, wie die vielen Patronate und Wallfahrtsorte beweisen. Die Eichstätter Sonderausstellung (noch bis zum 6. November 2016) möchte aber zeigen, dass sie für die Menschen auch heute noch „ein starkes Team“ darstellen, wie der Titel des Begleitheftes behauptet. Sie seien kein Auslaufmodell, müssten aber zum Teil neu entdeckt werden.
7. Oktober 2016: Flutgraben gereinigt
Zugewachsener Flutgraben wurde ausgebaggert
Graben im August Graben am 5. Okt. Graben am 7. Okt. Nachbesserungen am 19. Okt.
Nach vermehrten Starkregenereignissen im Jahr 2016 wurde die Überflutungsgefahr in einigen Beilngrieser Stadtbereichen völlig zu Recht diskutiert. Ähnliche Erfahrungen mit Überschwemmungen auf den Straßen und auch in ihren Zufahrten oder Garagen machen einzelne Kottingwörther Bürger seit Jahren immer wieder. Dabei ist die Problematik – anders als in Beilngries – relativ einfach zu entschärfen, so die Meinung von Betroffenen.
5. Oktober 2016: Kriegerdenkmal
Neugestaltung des Kriegerdenkmals begonnen
Wie in der letzten Jahreshauptversammlung einstimmig beschlossen, nimmt die Krieger- und Soldatenkameradschaft Kottingwörth in diesen Tagen die Neugestaltung des Kriegerdenkmals im Friedhof in Angriff. Dazu hat der Vorsitzende Rudolf Paulus am Mittwochvormittag einen Besprechungstermin mit Marco Prennig vom Bauamt Beilngries und mit Betty Schneider, die seit Jahren für die Pflege des Denkmals zuständig ist, vor Ort organisiert.
1. Oktober 2016: OGV-Ausflug
Heiter-informativer Ausflug ins fränkische Weinland
Mit knapp 40 Personen, darunter acht Kindern, besuchte der Obst- und Gartenbauverein Kottingwörth am 1. Oktober das Weingut Mößlein im unterfränkischen Zeilitzheim. Gegen Mittag wurde die bunte Ausflugsgesellschaft mit einem fruchtigen Glas Secco begrüßt und durch die neu errichtete Vinothek geführt. Herr Mößlein junior nutzte die Gelegenheit, das ganze Weingut vorzustellen und zeigte den etwas überraschten Altmühltalern auch gleich noch die Whiskybrennerei.
2. Oktober 2016: Erntedankfest
Altarschmuck von Mesner Xaver Meyer
Zum Erntedankfest am vergangenen Sonntag hat Mesner Xaver Meyer vor dem Altar der Kottingwörther Pfarrkirche wieder mit viel Arbeitsaufwand die verschiedensten Früchte aus dem Garten und vom Acker ideenreich ausgebreitet. So soll Gott symbolisch für die reichen Gaben in diesem Jahr gedankt werden.
27. September 2016: Krabbelgruppe auf Entdeckungstour
Aktive Krabbelgruppe
Es gibt wieder mehr Geburten. Das macht sich auch in Kottingwörth bemerkbar. Auf einmal sieht man wieder vermehrt junge Mütter und Väter oder Omas und Opas Kinderwagen schiebend durch das Dorf flanieren. Vornehmlich die Mütter haben nun die schon einmal existierende Krabbelgruppe wieder ins Leben gerufen und gemeinsame Treffen und Aktionen abgesprochen.
Bewirtschaftete Bauernhöfe gibt es im Dorf im Gegensatz zu früher kaum noch, jedoch hat die Familie Schneider für Kinder etwas ganz Besonderes zu bieten, nämlich eine kleine Schafherde. Weil es dort ein neugeborenes Lämmchen zu besichtigen gab, wurde es von den Kleinen besucht und liebevoll bestaunt. Auch ein junges Kälbchen erregte deren ganze Aufmerksamkeit.
Das nächste Treffen findet am 11. Oktober um 9.30 Uhr im Gemeinschaftshaus statt. Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern ab der Geburt bis zum Kindergarteneintritt.