Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
4. Dezember 2016: Vierte Stodlweihnacht
Vorweihnachtliche Geschichten und Lieder - dazu ein gutmütiger Nikolaus
Es hat etwas gedauert. Aber als dann das Programm zur vierten Kottingwörther Stodlweihnacht begann, waren am späten Sonntagnachmittag die Bänke im Treffer Stadl wieder nahezu vollständig besetzt. Auch Bürgermeister Alexander Anetsberger war anfangs mit dabei. Wie gewohnt führte Marianne Mayer im Namen aller Vereine des Dorfes durch das Programm. Einzelne gasbefeuerte Heizpilze sorgten an diesem winterlich kalten zweiten Adventssonntag für angemessene Temperaturen. Alle haben wieder zusammengeholfen, alles hat wieder wunderbar geklappt.
4. Dezember 2016: Zwei Ministranten verabschiedet
Problematischer Mangel an Ministranten
In der Kottingwörther Pfarrkirche St. Vitus hat Dekan Josef Funk am Endes des Gottesdienstes am 2. Adventssonntag zwei lang gediente Ministranten verabschiedet. Bastian Beer aus Kottingwörth und Thomas Maier aus Grögling haben acht bzw. sieben Jahre lang „zuverlässig ihren exemplarischen Dienst für die Gemeinde vor dem Altar getan, während andere noch bequem im Bett liegen“, so der Geistliche.
26. November 2016: Kinder basteln für die Vorweihnachtszeit
Weihnachtsbäume aus Filz
Rechtzeitig zum Advent bastelte die Kindergruppe des Obst- und Gartenbauvereins am Samstagnachmittag vor dem ersten Adventssonntag Tannenbäume aus Filz. Mit Hilfe der Erwachsenen konnten die Jungen und Mädchen im Gemeinschaftshaus bald in erwartungsvoller vorweihnachtlicher Stimmung ihre Bäumchen präsentieren.
19. November 2016: Neuwahlen bei der Feuerwehr
Josef Waltl neuer Vorsitzender der Kottingwörther Feuerwehr
In den nächsten sechs Jahren wird Josef Waltl an der Spitze der Kottingwörther Freiwilligen Feuerwehr stehen. Ohne Gegenstimme wurde ihm bei der turnusmäßigen Jahresversammlung am Samstagabend das Amt des ersten Vorsitzenden des 168 Mitglieder starken Vereins übertragen. Der bisherige Amtsinhaber Christoph Schmidt hatte wegen einer Wohnortveränderung nicht mehr kandidiert.
15. November 2016: Novemberstimmung
Novemberstimmung rund ums Dorf
Am Dienstagvormittag konnte man bei einem Spaziergang im Tal und auf der Sommerleite Novemberstimmung pur erleben. Im Nebeldunst zeigt sich unser idyllisch gelegenes Dorf an der Altmühl dem Spaziergänger und scheint wie dieser auf ein paar Sonnenstrahlen zu hoffen.
12. November 2016: Volkstrauertag
Wunsch nach Frieden und gegenseitiger Achtung
Aus Anlass des Volkstrauertages, aber auch aufgrund der vielen gegenwärtigen ernsten Konflikte in der Welt stand in Kottingwörth am Samstagabend das Thema Frieden ganz im Mittelpunkt dieses alljährlichen Gedenktags.