Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
3. Januar 2021: Aufgehübschte Winterlandschaft
Spaziergang im Schnee – mit Fotoretuschen
Am Sonntagmorgen präsentierte sich die Natur in einem prächtigen weißen Kleid. Dem Auge des Spaziergängers bot sich der Blick in eine wundervolle Winterlandschaft. Nur der Himmel spielte nicht mit. Nebel und Dunst tauchten ihn in ein langweiliges Grau in Grau. Das ärgert den Fotografen.
Aber wozu gibt´s Computerprogramme zur Fotokorrektur! Einfach den Himmel mit ein paar Klicks austauschen - und schon schaut das Ganze viel schöner aus. (Deshalb: Bilder lügen oft!)
Pfarrhaus und Kirche an der Jahreswende
Dank an alle Helferinnen/Helfer, besonders an den aus dem Amt geschiedenen Mesner Xaver Meyer
Die Außenrenovierung des Pfarrhofs ist 2020 zwar nicht mehr komplett fertiggeworden, aber das historische Gebäude samt Umfassung bietet bereits einen vielversprechenden Anblick.
Das Kircheninnere schmeichelt dem Auge zum Jahresende - wie alle Jahre - wieder mit der großartigen weihnachtlichen Ausschmückung. Das größte Verdienst dafür gebührt einmal mehr unserem langjährigen Mesner Xaver Meyer. Er übt diesen Dienst nunmehr seit 1962 aus, zwischenzeitlich von 1987 bis 2006, hauptamtlich in Beilngries. Ende 2020 hat er aus gesundheitlichen Gründen das ehrenvolle Amt niedergelegt. Bekanntlich sucht die Pfarrei seitdem einen Nachfolger/eine Nachfolgerin oder auch ein Mesnerteam.
Die Pfarrangehörigen, die Xaver Meyer zu großem Dank verpflichtet sind, wünschen ihm nicht nur für das nächste Jahr alles Gute, vor allem natürlich Genesung und Gesundheit.
29. Dezember 2020: Bezaubernde Winterlandschaft
Licht- und Farbenspiele rund um unser Dorf
Eine bezaubernde Winterlandschaft konnte man am Dienstagvormittag erleben. Mäßiger nächtlicher Schneefall ließ die Natur in nachweihnachtlichem Weiß erwachen. Die ersten Sonnenstrahlen, die sich nur mühevoll gegen die dunklen Wolken durchsetzen konnten, tauchten dann Gebäude, Fluren und Wälder in ein faszinierendes Spiel aus Licht und Farben, das sich dem Spaziergänger zum Beispiel auf dem Weg von Grögling in Richtung Kottingwörthermühle kurzzeitig bot.
5. Dezember 2020: Vorweihnachtszeit
Altgedienter Schlitten als Dekoration
In früheren Zeiten ein nützlicher Lastenträger im Winter, jetzt in der Weihnachtszeit ein dekoratives Schaustück für die Wohnzimmerterrasse: Über den alten Schlitten weiß Anna Schuster aus Kottingwörth viel zu erzählen. „Der ist mindestens 100 Jahre alt. Mit dem habe ich selbst im Winter in der Winterleite aufgesammeltes Feuerholz nach Hause geholt“, erinnert sich die betagte Oma. Mit vier an den Seiten senkrecht eingesteckten Halterungen war er gut zu beladen. Mit einer Deichsel und einem Zugseil über der Schulter konnte er dann gut durch den Schnee gezogen und gesteuert werden, erinnert sie sich noch genau.
28. Nov. 2020: Weitere Absagen
Stodlweihnacht und Christbaumversteigerungen müssen entfallen
Als Reaktion auf die anhaltend hohen Corona-Fallzahlen und die kürzlich deswegen beschlossenen verschärften Schutzvorschriften der verantwortlichen Politiker musste die am kommenden zweiten Adventssonntag geplante Kottingwörther Stodlweihnacht abgesagt werden.
Aus demselben Grund können auch die im Dezember und Januar geplanten Christbaumversteigerungen des FSV Kottingwörth und der Freiwilligen Feuerwehr zusammen mit dem Kriegerverein nicht stattfinden.
Seite 8 von 46