Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
30. April/1. Mai: Neuer Maibaum
Maibaum mit aufgefrischten und ergänzten „Zunfttafeln“
Fotos der "Zunfttafeln" und Rundblick über das Dorf
Es war fast alles wie immer und es hat alles bestens geklappt: Mit vereinten Kräften wurde unter der umsichtigen Regie von Arthur Rackl, Franz Baumeister und Josef Schneider in der Dorfmitte ein neuer fast 31 Meter langer Maibaum aufgestellt. Auch das launische Wetter spielte mit, sodass die Kinder bei Anbruch der Dunkelheit auch noch ihre Würstl am Stecken über dem Lagerfeuer braten und genießen konnten. Für die zahlreichen Helfer gab`s im Wirtshaus als Belohnung traditionell eine große Portion leckeren warmen Leberkäs mit Kartoffelsalat.
12. April 2015: OGV-Neuwahlen im zweiten Anlauf
Der Durchbruch ist geschafft: Große Erleichterung beim OGV
Foto von der neuen Vorstandschaft
Beim zweiten Mal hat alles problemlos geklappt. Nachdem bei der ersten Jahresversammlung im Januar mangels bereitwilliger Kandidaten beim Obst- und Gartenbauverein Kottingwörth (OGV) keine neue Vorstandschaft gewählt werden konnte, gingen die Wahlen bei der neu angesetzten Versammlung am Sonntagabend zügig und völlig reibungslos über die Bühne. Auf Marianne Mayer folgt Manuela Köberlein als Vorsitzende.
Damit war der Durchbruch geschafft. Das von einigen schon befürchtete Aus des sehr rührigen Vereins mit derzeit 158 Mitgliedern war abgewendet. Entsprechend erleichtert zeigten sich die Wahlleiterin Brigitte Frauenknecht und die erschienenen 47 wahlberechtigten Mitglieder. Wie die neue Vorsitzende so wurden auch die übrigen Vorstandsmitglieder für die nächsten vier Jahre ohne Gegenstimmen in ihre Ämter berufen. Thomas Jaeckel fungiert künftig als zweiter Vorsitzender, Steffen Freytag führt die Kasse und Holger Mehringer stellte sich als Schriftführer zur Verfügung. Auch die Bestellung der sechs Beisitzer Swetlana Holzknecht-Bartenschläger, Tanja Lederer, Josef und Stefanie Koller, Robert Legl sowie Josef Waltl bereitete keinerlei Probleme. Die Kasse prüfen künftig Horst Koller und Reinhart Schmidt.
23. Januar 2015: Vortrag von Kulttrainer Hans Meyer
Fußballweisheiten und Hilfe für Bedürftige
Kulttrainer Hans Meyer zieht einfach: 130 Fußballfans fanden sich zu seinem Vortrag im Forster-Saal in Kottingwörth ein. Wolfgang Muschaweck hatte den Kontakt auf seine unwiderstehliche Art hergestellt, der sich offensichtlich auch der aus den großen Medien bekannte Fußballlehrer nicht entziehen konnte. Der Ingolstädter Förderverein Krebskranker, dem Muschaweck nach eigener Erkrankung seit vielen Jahren angehört, hatte offiziell eingeladen. Am Schluss der eintrittsfreien Benefizveranstaltung mit Trikotversteigerung konnte der Verein rund 3000 Euro seinem Konto gutschreiben.
10. Januar 2015: FW-Kommandantenwahl
Martin Beckenbauer bleibt Feuerwehr-Kommandant
Nach nur gut 10 Minuten war das Ziel der Versammlung erreicht: Martin Beckenbauer wurde von den anwesenden 21 Aktiven erneut zum Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Kottingwörth gewählt. Sein neuer Stellvertreter ist künftig der 21-jährige Patrick Muschaweck. Beide wurden einstimmig bei jeweils einer Stimme Enthaltung in ihre Ämter berufen.