Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
9. März 2020: Feuerwehrauto einsatzbereit!
Alles top!
Kreisbrandrat attestiert Kottingwörther Feuerwehrauto volle Einsatzbereitschaft
Fotos Das geplante Fest zur Segnung des TSF am 9. Mai wurde wegen der Coronakrise abgesagt!
Die allerletzten Ausrüstungsbestandteile waren erst am Montag, dem Tag der Abnahme und endgültigen Indienststellung des neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs (TSF), in Kottingwörth eingetroffen. Das Auto, ein feuerwehrtechnisch ausgestatteter Opel Movano, ist zwar schon seit dem 24. Oktober vor Ort, aber die Ausrüstung war noch unvollständig. Kommandant Martin Beckenbauer drückte seine Erleichterung bei der Begrüßung der Prüfer, Gäste und Aktiven deutlich aus: „Endlich erledigt! Das hat eine Menge Energie und Nerven gekostet.“
8. März 2020: Schafkopfturnier der Feuerwehr
Max Forster triumphiert
An 28 Tischen haben die 112 Teilnehmer beim 36. Schafkopfturnier der Kottingwörther Feuerwehr um die Punkte gerungen. Sie ließen sich vom Corona-Virus nicht ins Bockshorn jagen und kamen am Sonntagnachmittag wie gewohnt in großer Anzahl zum Wettkarteln in den großen Forstersaal. Auch zehn Frauen machten beim Punkterennen erfreulicherweise mit. Feuerwehrchef Josef Waltl belohnte jede traditionsgemäß mit einer Flasche Sekt.
7. März 2020: FW-Inspektion
„Mannschaft und Gerät einwandfrei“
Mit diesem Fazit bewertete Kreisbrandmeister Oliver Schnaidt den Zustand der Kottingwörther Feuerwehr, die am Samstagnachmittag inspiziert wurde. Zur Crew der Inspektoren gehörten auch noch Kreisbrandinspektor Christoph Schermer sowie die Kreisbrandmeister Alfred Klein und Thomas Netter. Als Vertreter der Stadt waren Feuerwehrreferent Roland Bachhuber, zweiter Bürgermeister Anton Grad und Stadtrat Johannes Regnath anwesend.
6. März 2020: Weltgebetstag
Erfolgreiche Neuwahl beim Frauenkreis
Der Frauenkreis Kottingwörth hat eine neue Vorstandschaft. Am Weltgebetstag am 6. März fanden nach dem gemeinsamen Wortgottesdienst in der Pfarrkirche beim anschließenden Treffen im Gasthaus Forster turnusgemäß Neuwahlen statt. Unter der Wahlleitung von Ortssprecherin und Stadträtin Brigitte Frauenknecht wurde weitgehend problemlos wieder ein sechsköpfiges Führungsgremium gewählt.
1. März 2020: Früher Frühlingsbote
Schon Osterglocken auf der Sommerleite
Früh dran! Auf der Sommerleite zwischen Kottingwörth und Leising blühen bereits die ersten Küchenschellen, in unserer Region meist „Osterglocken“ genannt. Sie lieben sonnige Hanglagen auf kalkreichem, nährstoffarmem Boden. Ihre normale Blütezeit ist eher der April statt Anfang März. Auch andere Frühlingsboten kommen in letzter Zeit immer früher. Jetzt muss nur noch auch das Wetter mitmachen!
25. Februar 2020: Faschingsdienstag
Nur wenige Kinder unterwegs
War das schlechte Wetter schuld? Warum sonst zogen am Faschingsdienstag heuer so wenige Kinder durch das Dorf: Nur ganze vier bei den älteren - und auch die Schar der „Kleinen“ war sehr überschaubar. Trotzdem war die Stimmung gut. Und je weniger mitgehen, desto mehr „Taschengeld“ springt für jeden Einzelnen heraus! Zu bedauern ist, dass das Absingen lustiger Lieder vor jeder Haustür allmählich in Vergessenheit zu geraten scheint. Bei den „Kleinen“ war immerhin ein Goaßlschnalzer dabei, der sein Handwerk erstaunlich perfekt beherrschte.
Seite 15 von 46