Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
11. Juli 2015: Bunter Samstagabend
Sie können hier einige Fotos vom "Bunten Abend" am Samstag sehen:
10. - 12. und 17. - 19. Juli 2015: DORFFEST an zwei Wochenden mit Fotos vom Watt-Turnier am 10. Juli
Viele Dorffestbesucher – der Lohn für die viele Arbeit
Über drei Tage zieht sich das Kottingwörther Dorffest jedes Jahr hin. Mit enormem Arbeitsaufwand wird es vom Verein für Tradition und Kultur in Kottingwörth e. V. (VfTK) jeweils in der ersten Juli-Hälfte organisiert und stößt nach wie vor auf großen Zuspruch.
Grund dafür ist sicherlich auch der Treffer-Stadl, der sich Jahr für Jahr als idealer Veranstaltungsmittelpunkt erweist. Hier steht der Kottingwörther Theatergruppe eine Bühne zur Verfügung, die sich bestens für die Aufführungen eines abendfüllenden lustigen Dreiakters eignet, die als Hauptattraktion gilt. Mit dessen dreimaliger Wiederholung im „Komödienstadel“ wird das Dorffest eigentlich noch auf das gesamte nächste Wochenende verlängert.
Dorffest: Zweites Wochenende naht!
Drei weitere Theater-Vorstellungen am kommenden Wochenende!
Am Freitag und Samstag (17./18. Juli) jeweils um 19 Uhr und dann
noch am Sonntag um 18 Uhr drei weitere
Theater-Vorstellungen im "Komödienstadel" !
Am Freitag, den 10. Juli bildet traditionell das große Watt-Turnier am Abend im Treffer-Stadel wieder den beliebten Auftakt. Der „Bunte Abend“ am Samstag und die Veranstaltungen am Sonntag stellen dann die Höhepunkte des eigentlichen Dorffest-Wochenendes dar. Am Sonntagabend ist zugleich die Theaterpremiere: Unsere rührige Laienspielgruppe hat wieder keine Zeit und Mühen gescheut und bringt einen höchst unterhaltsamen abendfüllenden bayerischen Dreiakter in stimmungsvoller Komödienstadel-Atmosphäre zur Aufführung.
Heuer gibt es eine Neuerung: Am darauffolgenden Wochenende wird das Stück nicht wie bisher zweimal, sondern dreimal wiederholt, und zwar jeweils am Freitag-, Samstag- und Sonntagabend.
Die genauen Termine sind den Plakaten zu entnehmen. Ein Klick auf das kleine Plakat oben führt zu den größeren und gut lesbaren.
Die Eindadung ergeht an Jung und Alt im Dorf sowie in der Umgebung und weit darüber hinaus. Natürlich sind besonders auch Urlaubsgäste herzlich willkommen!
Terminverschiebung!
Neuer Termin für die Jahresversammlung des Kulturvereins!!!
Wie dem Schwarzen Brett zu entnehmen ist, wurde der Termin für die Jahresversammlung des Vereins für Tradition und Kultur in Kottingwörth e. V. vom 25. April auf Freitag, den 8. Mai um 19:30 Uhr verschoben.
Auf das Plakat klicken!
30. April/1. Mai: Neuer Maibaum
Maibaum mit aufgefrischten und ergänzten „Zunfttafeln“
Fotos der "Zunfttafeln" und Rundblick über das Dorf
Es war fast alles wie immer und es hat alles bestens geklappt: Mit vereinten Kräften wurde unter der umsichtigen Regie von Arthur Rackl, Franz Baumeister und Josef Schneider in der Dorfmitte ein neuer fast 31 Meter langer Maibaum aufgestellt. Auch das launische Wetter spielte mit, sodass die Kinder bei Anbruch der Dunkelheit auch noch ihre Würstl am Stecken über dem Lagerfeuer braten und genießen konnten. Für die zahlreichen Helfer gab`s im Wirtshaus als Belohnung traditionell eine große Portion leckeren warmen Leberkäs mit Kartoffelsalat.