Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
12. April 2015: OGV-Neuwahlen im zweiten Anlauf
Der Durchbruch ist geschafft: Große Erleichterung beim OGV
Foto von der neuen Vorstandschaft
Beim zweiten Mal hat alles problemlos geklappt. Nachdem bei der ersten Jahresversammlung im Januar mangels bereitwilliger Kandidaten beim Obst- und Gartenbauverein Kottingwörth (OGV) keine neue Vorstandschaft gewählt werden konnte, gingen die Wahlen bei der neu angesetzten Versammlung am Sonntagabend zügig und völlig reibungslos über die Bühne. Auf Marianne Mayer folgt Manuela Köberlein als Vorsitzende.
Damit war der Durchbruch geschafft. Das von einigen schon befürchtete Aus des sehr rührigen Vereins mit derzeit 158 Mitgliedern war abgewendet. Entsprechend erleichtert zeigten sich die Wahlleiterin Brigitte Frauenknecht und die erschienenen 47 wahlberechtigten Mitglieder. Wie die neue Vorsitzende so wurden auch die übrigen Vorstandsmitglieder für die nächsten vier Jahre ohne Gegenstimmen in ihre Ämter berufen. Thomas Jaeckel fungiert künftig als zweiter Vorsitzender, Steffen Freytag führt die Kasse und Holger Mehringer stellte sich als Schriftführer zur Verfügung. Auch die Bestellung der sechs Beisitzer Swetlana Holzknecht-Bartenschläger, Tanja Lederer, Josef und Stefanie Koller, Robert Legl sowie Josef Waltl bereitete keinerlei Probleme. Die Kasse prüfen künftig Horst Koller und Reinhart Schmidt.
10. April 2015: "Aktion Saubere Landschaft"
Nach dem Aufruf des Obst- und Gartenbauvereins zur „Aktion Saubere Landschaft“ waren am Freitagnachmittag in der Umgebung von Kottingwörth sage und schreibe insgesamt 36 Kinder und Erwachsene unterwegs, um achtlos Weggeworfenes einzusammeln. „Leider“ machten sie wieder einmal reiche Beute. Man kann es fast nicht glauben, dass der Mensch nichts dazulernt und Jahr für Jahr die Natur als Müllhalde benutzt.
28. März 2015: OGV-Häckselaktion
Frühjahrsputz der Gartenfreunde
Die alljährliche Häckselaktion des Obst- und Gartenbauvereins Kottingwörth nutzten wieder viele Gartenfreunde zu einem ausgiebigen Frühjahrsputz in ihren kleinen grünen Reichen. Dank des massiven Maschineneinsatzes war das gesammelte Schnittgut schnell zerkleinert und wurde umgehend abtransportiert.
28. März 2015: Palmbaumbinden
Vorbereitungen für die Palmsonntagsprozession
Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen haben Buben und Mädchen der Pfarrei Kottingwörth mithilfe ihrer Eltern bzw. Omas am frühen Samstagnachmittag Palmbüschel für die Palmsonntagsprozession gebastelt. Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins hatten für die nötigen Utensilien gesorgt.
Frauenkreis lädt am 13. April zu einem Kochvortrag ein
Ein KLICK auf das Plakat macht es größer und damit lesbar.
OGV lädt am Sonntag, 12. April, zur außerordentlichen Mitgliederversammlung ein
Ein KLICK auf das Plakat macht es größer und damit lesbar.